Radio 889FM Kultur, 889FM Kultur, Literatur antwortet
trending_flat

Literatur antwortet – Sylvia Krupicka – Sylke Hörhold – Frida Luise Sommerkorn – Literatur der Messe 2024

Das Wichtigste, was Autor:innen zu sagen haben, steht zwischen den Zeilen. Sylvia Krupicka hat dort ein Mädchen gefunden, in Ost-Berlin, 1973. Beengte Verhältnisse, unter denen eine Liebe gerade in jungen Jahren schwer zu leben ist. Sylvia Krupicka erzählt davon, und dafür wurde ihr Buch von unserer Jury zu den zehn „Büchern der Messe“ der Berliner Buchmesse 2024 gewählt. Diese Ehre haben sich auch Sylke Hörhold und Frida Luise Sommerkorn erarbeitet, mit ihrem Buch Ein Weihnachtswunder – schon Teil drei ihrer Advents- und Feiertagsserie, und damit auch das Finale. Hier entfaltet sich die Liebe in der quasi-apokalyptischen Situation eines Tales nach einem zerstörerischen Schneesturm, in dem die Bewohner Zuflucht in einem Hotel finden. Beengte Verhältnisse. Sprechen wir drüber! Bei Literatur antwortet, am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, von 11 bis 13 Uhr. Mit den Autorinnen, mit Michael Krause und Dr. Klaus […]

Radio 889FM Kultur, 889FM Kultur, Literatur antwortet
trending_flat

Literatur antwortet – Anette Schaumlöffel – Literatur Booster – Literatur zwischen den Jahren

Advent, Advent, der Sender brennt?? Nicht bei 889FM Kultur! Zum ersten Advent haben wir Anette Schaumlöffel eingeladen, die Autorin von „Die Erwachte – In einem Land nach unserer Zeit“. Ja, richtig gelesen: Es geht um die Zukunft, Science-Fiction – das haben wir nicht oft, umso gespannter sind wir. Weil: Das Buch ist einer der Favoriten von der Berliner Buchmesse, von unserer Jury für „Literatur der Messe 2024“! Anschließend gibt es unseren Literatur-Booster: Wir pushen wieder ein paar Bücher, die wir besonders wertvoll finden … braucht noch jemand Geschenktipps für Weihnachten? Hier sind sie. Wir berichten über die Arbeiten an unserem Projekt „Literatur zwischen den Jahren“, und daran schließt sich ein Vorab-Bericht für die Adventslesung der GNL am 2. Advent (8. Dezember 2024) an, die unser Radiosender mit unterstützt.   Bei Literatur antwortet, bei Radio 889FM Kultur. Mit Michael Krause und […]

Radio 889FM Kultur, 889FM Kultur, Radio 889FM, 889FM
trending_flat

Literatur antwortet – Nina Krüger Schmale – Julia Thiele – 889FM Kultur News

Julia Thiele – schon einmal gehört, den Namen? Wenn nicht, dann unbedingt reinhören: Eine charmante junge Erzählerin, die viel zu sagen hat, die ihre Literatur mit viel Phantasie ausgestaltet. Kein Wunder, dass auch ihr zweites Buch es auf der Buch Berlin 2024 unter die Favoriten von Literatur der Messe geschafft hat. Wir freuen uns darüber – und wir freuen uns auf sie! Nina Krüger-Schmale – schon einmal gehört? Die Illustratorin des Verlages Böhland & Schremmer verzaubert mit frechem, frischem Strich, scheinbar naiv und doch umso treffsicherer. Sie ist jedoch nicht nur zwischen Buchdeckeln zu finden – die bildende Künstlerin macht noch ganz andere, eigenständige Objekte. Wir möchten alles von ihr wissen! Am Sonntag, dem 17. November 2024, unsere Livesendung "Literatur antwortet" von 11 bis 13 Uhr. Bei Radio 889FM Kultur. Mit Michael Krause und Dr. Klaus Berndl.   Viele Rezensionen […]

Radio 889FM Kultur, 889FM Kultur, Radio 889FM, 889FM
trending_flat

Literatur antwortet – Sabine Brandl „Queerwriters München“ – Sebastian Garbsch „Hazana“ – Literatur zwischen den Jahren

„Wir schreiben queer“ – das ist: eine junge Initiative aus München, die sich aufmacht, „Queerness in der literarischen Bücherwelt sichtbar“ zu machen. Da hört man manchmal: Queer – ist diese Mode nicht langsam mal vorbei? Eine Aussage, zu der allein es schon viel zu sagen gäbe. Wir stellen die Fragen: An Sabine Brandl, Preisträgerin der Wortrandale, Favoritin bei Literatur des Monats – und bei uns Interviewgast für die Initiative „Wir schreiben queer“.   „Literatur der Messe“ 2024: Wir haben die Berliner Buchmesse gründlich erforscht – dagegen hat sich Sebastian Garbsch in Südamerika umgetan, hat diesen Kontinent erspürt und erfühlt, und dabei herausgekommen ist „Hazana – Südamerika mit der Seele“. Ja, einer unserer Favoriten bei Literatur der Messe 2024. Wir sind gespannt!   Anschließend stellen wir die neue Ausschreibung von „Literatur zwischen den Jahren“ für die Saison 2024/25 vor. Jede:r kann […]

Radio 889FM Kultur, 889FM Kultur, Radio 889FM, 889FM
trending_flat

Literatur antwortet – Anna Dugall Autorenkreis Peinerland – Weihnachtlesungen, suchen Autor:innen die gerne Live lesen

Ist, wo keine Großstadt ist, nichts? Kein Leben? Nein, nicht in Deutschland, schon gar nicht in Niedersachsen! Wir richten unseren Blick genau dort hin: auf das Peiner Land, auf den Autorenkreis Peinerland. Was ist da los, was treibt dort wer und warum? Wir wollen alles wissen! Literatur antwortet präsentiert: den Autorenkreis Peinerland. Außerdem gibt es eine neue Favoritenliste für Literatur des Monats – September: Wer ist dabei? Literatur antwortet klärt auf!   Weihnachtslesung am 8.12.2024 und/oder 22.12.2024. Wir suchen Autor:innen, die Interesse haben, live in der Künstlerkolonie Berlin vorzutragen. Die Gesellschaft für neue Literatur e. V. lädt ein unterstützt von Radio 889FM Kultur.   Mit Michael Krause und Dr. Klaus Berndl, bei Radio 889FM Kultur, am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, von 11 bis 13 Uhr. Viele Rezensionen des Leiters unseres Literaturressorts, Dr. Klaus Berndl,  sind hier zu lesen.

Radio 889FM Kultur, 889FM Kultur, Radio 889FM, 889FM
trending_flat

Literatur antwortet – Rückblick auf die Buch Berlin 2024

Nach der Berliner Buchmesse ist nicht vor, sondern nach der Buchmesse. Punkt. Wie es war? Welche Höhepunkte gab es? Wir hören uns um: Bei Autor:innen, Verlagen und Publikum und auch beim Bürgermeister des Bezirks, in dem sie stattfand, Herrn Oliver Igel. Diesen Sonntag, 29. September 2024 bei Radio 889FM Kultur. Mit Michael Krause und Dr. Klaus Berndl. Bei Radio 889FM Kultur.

About 889FM Kultur

Ja, hat denn hier irgendwer die Literatur um ihre Meinung gefragt? Wer war das? Und, wer ist das überhaupt: „Die Literatur“?


Radio 889fm Kultur stellt sie vor: Die Autorinnen und Autoren, die Unbekannten und die Bekannten. Die Kritik und ihre Meinungen, und seien sie noch so konträr. Die neuen Foren, die neuen Formen. Die Vermittler (wie Agenten, Verlage, Buchhandlungen), die Liebhaber-, Sammler- und Wissenschaftler:innen. Die neuen Tendenzen in der Literatur und ihre Zukunftsaussichten.

Das Literaturverständnis im Wandel der Zeiten und der Welt. Was hat die Literatur zu sagen? Was kann sie uns geben? Und wer oder was ist sie? Literatur antwortet!

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation