
- 24. December 2021
- 158 views
- 0 Comments
Literatur zwischen den Jahren 2021 am 27.12.2021!
Auch dieses Jahr gibt´s zwischen Weihnachten und Neujahr wieder Literatur zwischen den Jahren bei Radio 889FM Kultur.
So. Die Weihnachtsrituale haben wir hinter uns. Jetzt wird es spannend: Was machen wir zwischen den Feiertagen? Wer hier ist, der/die weiß es schon: Texte hören! Neue, frische, spannende, anregende Texte. Hier sind die nächsten 21 Erzählungen unseres Programms Literatur zwischen den Jahren.
Durch die Sendung führt live unser Moderator Michael Krause
Wir beginnen unsere Lesereihe mit:
11-13 Uhr
Frederic Hecker – Totenblass
Cornelia Schmitz – Betreutes Sterben
Heinrich von der Haar – Kapuzenjunge: Amsterdam
Thomas Kowa – Matterhörnli
Christa Wagner – Kindsraub
Charlotte Fondraz – Der Prinz im Labyrinth
Katharina Triebe – Schwarzer Peter
13-15 Uhr
Dieter Aurass – Zwang zu Töten
Andreas Lukas – Die ungleichen Gleichen
Jürgen Ehlers – Durch die kalte Nacht
Christiane Antons – Nanas Reise
Marianna Wolf – Das verborgene Volk
Valentin Moritz – Skarabäus
Ruth Edelmann-Amrhein – Theodora und der Engel des Todes
15-17 Uhr
Inés María Jiménez – Nachts in Belchite
Nina Röttger – Mord auf der Marksburg
Marie-Luise Dingler – Hurra, wir spielen ein Konzert!
Ingrid Reidel – Richard und Lise
Dieter Hombach – Kreuzberger Leichen
Maria Linwood – Das schwarze Amain
Hanna Zimmermann – Tanz in die Angst
So unterschiedlich die Autor:innen, so unterschiedlich die Texte, auch in der Länge. Dazwischen die Moderation, ebenfalls etwas variabel in der Länge. Das führt dazu, dass wir die Anfangszeiten der Beiträge nicht exakt vorhersagen können. Schalten Sie also ruhig etwas früher ein, wenn Sie jemand Bestimmtes hören wollen – und vielleicht bleiben Sie dann auch etwas länger dabei als geplant. Die Kraft des Wortes schlägt uns auch 2021 wieder in den Bann!
Jeder Beitrag wurde von den Autor:innen selbst in ihren eigenen Räumen aufgenommen – bei jedem ist die Akustik daher etwas anders. Das ist ein Zeichen von Authentizität. Es konnten nur die Autor_innen-Fotos veröffentlicht werden die entsprechend der Ausschreibung benannt wurden.
Programmänderungen müssen wir uns vorbehalten, auch spontan.